Gemeinschafts Unterkunft Stein

Spielgruppe in GU Stein

Seit einigen Wochen organisiert die Ortsgruppe Amnesty International Konstanz eine offenes und langfristiges Spielgruppenangebot in der hiesigen Gemeinschaftsunterkunft Stein. Jeden Dienstag und Donnerstag, jeweils...

Frauenreche im Iran – Vortrag

Veranstaltung zu den aktuellen Entwicklungen und Protesten im Iran. Die Veranstaltung startet um 18:00 Uhr im Vorlesungssaal A0701 in der Universität Konstanz und ist...
Iran Mahnwache Mark

Iran Mahnwache 2022 – Münsterplatz

Am Sonntag, dem 18 December, lud die iranische Exil-Gemeinschaft zusammen mit Amnesty International Konstanz zu einer weiteren Mahnwache ein, diesmal am Münster. Dafür wurde...
Briefmarathon 2022

Briefmarathon 2022

The #write4rights marathon 2022 is coming to an end. This year’s focus laid on people who experienced human rights violations for exercising their right to protest.Here you...
Mahnwache 2022 Kulturkiosk

Iran Mahnwache 2022 – Kulturkiosk

Kulturkiosk – 11.12.2022 – 15 Uhr Am dritten Adventssonntag lud zum ersten Mal die iranische Exil-Gemeinschaft am Kulturkiosk zur Mahnwache ein. Ca. 45 Personen...
Statelessness

Statelessness

On December 10th, two members of Apatride Network will come to Cafe Mondial to introduce the topic of statelessness to the audience and illuminate...
Tanz für die Menschenrechte

Tanz für die Menschenrechte

Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte wird 74 Jahre alt! Nachdem wir uns im Podiumsgespräch zur Staatenlosigkeit – dazu gibt es eine Extraveranstaltung im Cafe...
Cities for life Mahnwache

CITIES FOR LIFE – Mahnwache gegen die Todesstrafe

Auch dieses Jahr werden wir von Amnesty International Konstanz wieder bei "Citys for Life", dem internationalen Tag für die Abschaffung der Todesstrafe,...

The forgotten team

Fotoausstellung „The Forgotten Team“ – Menschenrechtssituation in Katar

Pünktlich zum Anpfiff des ersten Deutschlandspiels der diesjährigen Männerfußball-WM in Katar zeigen wir die Fotoausstellung „The Forgotten Team“. Kommt vorbei, um euch über die...
Collage of children killed

Infostand Frauenrechte im Iran – Markstätte Konstanz

14.10.2022, 14 – 16 Uhr Der erschütternde Tod der 22-jährigen #JinaMahsAamini, der mit Vorwürfen über Folter und andere Misshandlungen in Haft in Verbindung gebracht...

El Salvador – Nierenversagen und Pestizide?

Warum die massive Nutzung von Chemikalien nicht nur ökologisch, sondern auch gesundheitlich zu einem immer größeren Problem in El Salvador wird! In Zentralamerika werden vorwiegend Monokulturen wie Zuckkerrohr angebaut. Gerade in den Zuckerrohranbaugebieten häufen sich die Fälle chronischen Nierenversagens, die die Folge des massiven Einsatzes von Pestiziden sind.Yanina Cortéz aus El Salvador, eine ehemalige stellvertretende Weiterlesen

Seenotrettung: Gemeinsame Aktion im Konstanzer Trichter

Wir planen für den 21. November 2020 mit Mitstreitern von “iuventa10” eine Fotoaktion auf dem Bodensee. Dabei wollen wir auf die weiterhin katastrophale Situation im Mittelmeer und dem neuerdings noch gefährlicheren Atlantik hinweisen. Gemeinsam mit der Seenotretterin Zoe Katharina, deren Buch “Zoe heißt leben” dieses Jahr erschienen ist, soll auf dem Wasser ein Zeichen für Weiterlesen

Gruppentreffen

  • Datum2. Oktober 2023 18:45 Uhr

Du bist herzlich eingeladen, zu unseren Gruppentreffen zu kommen.

Wöchentliche Treffen finden montags um 18:45 Uhr im Café Mondial Konstanz e.V. statt.

Adresse: Zum Hussenstein 12, 78462 Konstanz

Wir freuen uns auf dich!

An alle Erstis

Liebe Erstis, herzlich willkommen in Konstanz. Wir wünschen euch einen guten Start in euer erstes Semester. Als Ortsgruppe in Konstanz freuen wir uns immer über frischen Wind und neue Mitglieder in unserer Gruppe. Es gibt bei uns ganz vielfältige Aufgaben, bei denen ihr euch einsetzen könnt. Die kreativen Köpfe unter euch können ihren Ideen bei Weiterlesen

What You Gonna Do When The World’s On Fire, Zebra Kino ab 18:15 Uhr 6.10.2020

Das Zebra Kino Konstanz zeigt am Dienstag den 6.10 die Dokumentation What You Gonna Do When The World’s On Fire. Im Film geht es um einige Protagonist*innen, die der Film in intimen Schwarz-Weiß-Bildern zeigt. Er trifft beispielsweise die Barbesitzerin Judy Hill, die durch ihre Lebenserfahrungen ihre Rolle als Schwarze Frau in der US-Gesellschaft reflektiert. Er Weiterlesen

Kein Platz für Rassismus und Antisemitismus in Konstanz

Für ein buntes Konstanz haben wir uns am 3. und 4. Oktober gemeinsam mit vielen anderen Vereinen, Organisationen und anderen Gruppierungen eingesetzt. Zudem haben wir als Gruppe schon in der Nacht davor mit Sprühkreide in der ganzen statt Nachrichten auf dem Boden hinterlassen, welche den Besucher*innen und Bürger*innen der Stadt überall zeigen sollte, dass wir Weiterlesen