Gemeinschafts Unterkunft Stein

Spielgruppe in GU Stein

Seit einigen Wochen organisiert die Ortsgruppe Amnesty International Konstanz eine offenes und langfristiges Spielgruppenangebot in der hiesigen Gemeinschaftsunterkunft Stein. Jeden Dienstag und Donnerstag, jeweils...

Frauenreche im Iran – Vortrag

Veranstaltung zu den aktuellen Entwicklungen und Protesten im Iran. Die Veranstaltung startet um 18:00 Uhr im Vorlesungssaal A0701 in der Universität Konstanz und ist...
Iran Mahnwache Mark

Iran Mahnwache 2022 – Münsterplatz

Am Sonntag, dem 18 December, lud die iranische Exil-Gemeinschaft zusammen mit Amnesty International Konstanz zu einer weiteren Mahnwache ein, diesmal am Münster. Dafür wurde...
Briefmarathon 2022

Briefmarathon 2022

The #write4rights marathon 2022 is coming to an end. This year’s focus laid on people who experienced human rights violations for exercising their right to protest.Here you...
Mahnwache 2022 Kulturkiosk

Iran Mahnwache 2022 – Kulturkiosk

Kulturkiosk – 11.12.2022 – 15 Uhr Am dritten Adventssonntag lud zum ersten Mal die iranische Exil-Gemeinschaft am Kulturkiosk zur Mahnwache ein. Ca. 45 Personen...
Statelessness

Statelessness

On December 10th, two members of Apatride Network will come to Cafe Mondial to introduce the topic of statelessness to the audience and illuminate...
Tanz für die Menschenrechte

Tanz für die Menschenrechte

Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte wird 74 Jahre alt! Nachdem wir uns im Podiumsgespräch zur Staatenlosigkeit – dazu gibt es eine Extraveranstaltung im Cafe...
Cities for life Mahnwache

CITIES FOR LIFE – Mahnwache gegen die Todesstrafe

Auch dieses Jahr werden wir von Amnesty International Konstanz wieder bei "Citys for Life", dem internationalen Tag für die Abschaffung der Todesstrafe,...

The forgotten team

Fotoausstellung „The Forgotten Team“ – Menschenrechtssituation in Katar

Pünktlich zum Anpfiff des ersten Deutschlandspiels der diesjährigen Männerfußball-WM in Katar zeigen wir die Fotoausstellung „The Forgotten Team“. Kommt vorbei, um euch über die...
Collage of children killed

Infostand Frauenrechte im Iran – Markstätte Konstanz

14.10.2022, 14 – 16 Uhr Der erschütternde Tod der 22-jährigen #JinaMahsAamini, der mit Vorwürfen über Folter und andere Misshandlungen in Haft in Verbindung gebracht...

Earth Day/Jugendaktionswoche 2021

Im Rahmen der Jugendaktionswoche 2021 haben wir von der Amnesty Ortsgruppe in Konstanz den Earth Day am 22.04. gefeiert. In einer groß angelegten Aktion bei der deutschlandweit viele Gruppen mitgemacht haben, sind wir in Konstanz für die Menschenrechte im Zusammenhang mit dem Klimawandel auf die Straße gegangen. Mit der Hilfe eines Weckers, der jede halbe Weiterlesen

Mahnwache für Myanmar

Morgen, 17 April 2021, um 14:00 Uhr am Münster werden wir, Amnesty International Gruppe Konstanz, an der Seite von Offene Vernetzungsgruppe – German Solidarity with Myanmar Democracy stehen und die Öffentlichkeit auf die verheerende Situation in Myanmar aufmerksam machen. Wir gedenken auf dem Münsterplatz den Opfern der Militärjunta und bekunden unsere Solidarität mit den Protestierenden Weiterlesen

Konstanzer Mahnwache

  • DatumDiese Veranstaltung endete am: 25. Mai 2021

Dienstag 13.04. findet wieder um 18 Uhr auf dem Münsterplatz die erste Mahnwache »Flucht & Asyl« zur Solidarisierung mit Schutzsuchenden statt. Die Organisator*innen von der Konstanzer Seebrücke – Schafft sichere Häfen, von Amnesty International Gruppe Konstanz und von Students4Future Konstanz möchten mit den regelmäßigen Veranstaltungen eine Öffentlichkeit schaffen für die Probleme von Geflüchteten und Asylsuchenden – auch und gerade während Weiterlesen

Afghanistan zwischen Terror und Friedensverhandlungen

Ein afghanischer Politikwissenschaftler aus Konstanz berichtet Die Lokalgruppe Konstanz veranstaltet dieses Online-Event, um auf die aktuelle angespannte Lage in Afghanistan aufmerksam zu machen. Nach einer Einführung über die Arbeit unserer Hochschulgruppe wird Azim Mohammadi, ein afghanischer Politikwissenschaftler, der zurzeit in Konstanz lebt, einen Vortrag über die derzeit laufenden Friedensverhandlungen zwischen der afghanischen Regierung und den Weiterlesen

Sexualität & Diversität, Gastspiel der Ausstellung “Raum für…!”

Wir, die Stadtgruppe Konstanz von Amnesty International, möchten Euch ganz herzlich zu unserer Veranstaltung “Sexualität & Diversität, Gastspiel der Ausstellung „Raum für…!“” einladen. Am 19.01. könnt ihr von 19 bis 21 Uhr vorbeischauen, wenn wir Euch virtuelle Einblicke in die studentische Wanderausstellung ,,Raum für…! Unboxing Heteronormativität“ der Konstanzer Hochschulen geben. Mit spielerischen und visuellen Eindrücken Weiterlesen

Auf dem See für Seenotrettung

Wir, die Konstanzer Ortsgruppe Amnesty International, haben am 21. November auf die weiterhin katastrophale Situation der Fluchtroute über das im Mittelmeer und die noch gefährlichere über den Atlantik aufmerksam gemacht, da die Situation durch die Pandemie stark in den Hintergrund gerückt ist. Unser Ziel ist es, ein Zeichen gegen die Abschottungspolitik der Europäischen Union, und der Kriminalisierung der Seenotrettung zu setzen. Mit 2 Segelyachten des Akademischen Segelclubs Konstanz und einer Privatyacht (an dieser Stelle nochmals vielen Dank für die Bereitstellung!) sind wir bei schönstem Sonnenschein zum Konstanzer Trichter gesegelt. Mit an Bord war die 24 jährige Zoe, die selbst Mitglied der iuventa10 ist. Ihr drohen bis zu 20 Jahren Haft, weil sie Menschen vor dem Ertrinken gerettet hat; eine Aufgabe die unserer Meinung die EU übernehmen sollte.Wo der Bodensee breit wird, und das Ufer kaum mehr zu sehen ist, warfen wir Rettungswesten über Bord und positionierten uns mit Bannern und verbunden Augen, um so das Wegsehen Europas zu verbildlichen.  Die Journalistin und Fotografin Lena Reiner, konnte dank der Hilfsbereitschaft der DLRG unsere Aktion von deren Boot aus mitverfolgen.  An dieser Stelle auch nochmal ein herzliches Dankeschön an Lena und die DLRG, die uns passend zum Thema tatkräftig unterstützt haben! Lenas Artikel sind sowohl in der Kontext Wochenzeitung, als auch in der Regionalzeitung „Südkurier“ erschienen. Die Fotos die Lena gemacht hat, sind so malerisch, dass Zoe anmerkte, dass sie fast zu schön seien, um auf dieses dunkle Kapitel der europäischen Politik zu verweisen. Ich finde: recht hat sie! Auf der einen Seite. Doch andererseits ist es auch durchaus realistisch: Denn Geflüchtete ertrinken dort, wo andere Urlaub machen… Weiterlesen