Gemeinschafts Unterkunft Stein

Spielgruppe in GU Stein

Seit einigen Wochen organisiert die Ortsgruppe Amnesty International Konstanz eine offenes und langfristiges Spielgruppenangebot in der hiesigen Gemeinschaftsunterkunft Stein. Jeden Dienstag und Donnerstag, jeweils...

Frauenreche im Iran – Vortrag

Veranstaltung zu den aktuellen Entwicklungen und Protesten im Iran. Die Veranstaltung startet um 18:00 Uhr im Vorlesungssaal A0701 in der Universität Konstanz und ist...
Iran Mahnwache Mark

Iran Mahnwache 2022 – Münsterplatz

Am Sonntag, dem 18 December, lud die iranische Exil-Gemeinschaft zusammen mit Amnesty International Konstanz zu einer weiteren Mahnwache ein, diesmal am Münster. Dafür wurde...
Briefmarathon 2022

Briefmarathon 2022

The #write4rights marathon 2022 is coming to an end. This year’s focus laid on people who experienced human rights violations for exercising their right to protest.Here you...
Mahnwache 2022 Kulturkiosk

Iran Mahnwache 2022 – Kulturkiosk

Kulturkiosk – 11.12.2022 – 15 Uhr Am dritten Adventssonntag lud zum ersten Mal die iranische Exil-Gemeinschaft am Kulturkiosk zur Mahnwache ein. Ca. 45 Personen...
Statelessness

Statelessness

On December 10th, two members of Apatride Network will come to Cafe Mondial to introduce the topic of statelessness to the audience and illuminate...
Tanz für die Menschenrechte

Tanz für die Menschenrechte

Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte wird 74 Jahre alt! Nachdem wir uns im Podiumsgespräch zur Staatenlosigkeit – dazu gibt es eine Extraveranstaltung im Cafe...
Cities for life Mahnwache

CITIES FOR LIFE – Mahnwache gegen die Todesstrafe

Auch dieses Jahr werden wir von Amnesty International Konstanz wieder bei "Citys for Life", dem internationalen Tag für die Abschaffung der Todesstrafe,...

The forgotten team

Fotoausstellung „The Forgotten Team“ – Menschenrechtssituation in Katar

Pünktlich zum Anpfiff des ersten Deutschlandspiels der diesjährigen Männerfußball-WM in Katar zeigen wir die Fotoausstellung „The Forgotten Team“. Kommt vorbei, um euch über die...
Collage of children killed

Infostand Frauenrechte im Iran – Markstätte Konstanz

14.10.2022, 14 – 16 Uhr Der erschütternde Tod der 22-jährigen #JinaMahsAamini, der mit Vorwürfen über Folter und andere Misshandlungen in Haft in Verbindung gebracht...

Tanz für die Menschenrechte

Tanz für die Menschenrechte

Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte wird 74 Jahre alt! Nachdem wir uns im Podiumsgespräch zur Staatenlosigkeit – dazu gibt es eine Extraveranstaltung im Cafe Mondial – die Kehle trocken diskutiert haben, öffnen sich die Türen des Contrasts: Wir stoßen auf die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte an, die am 10. Dezember 1948 unterschrieben wurde! Schließlich wollen Weiterlesen

Fotoausstellung „The Forgotten Team“ – Menschenrechtssituation in Katar

The forgotten team

Pünktlich zum Anpfiff des ersten Deutschlandspiels der diesjährigen Männerfußball-WM in Katar zeigen wir die Fotoausstellung „The Forgotten Team“. Kommt vorbei, um euch über die Menschenrechtssituation in Katar auszutauschen. Wir freuen uns auf euch! 💛 Wann? Mittwoch, 23. November, 14 Uhr Wo? Kulturkiosk Schranke Ohne sie – das vergessene Team wäre die Fußball- Weltmeisterschaft in Katar Weiterlesen

Kennenlerntreffen

  • Datum13. November 2022 16:30 – 18:00 Uhr

Wir, die lokale Amnesty International Stadtgruppe Konstanz, laden euch ein, uns am 13.11.2022 bei unserem Schnuppertreffen näher kennenzulernen und ein bissen mehr über Amnesty und unsere Aktionen zu erfahren. Dafür treffen wir uns um 16:30 Uhr am Tannenhof in Konstanz zu einem entspannten Info und Spiele Abend mit anschließendem Essen.  Wir freuen uns auf euch Weiterlesen

Infostand Frauenrechte im Iran – Markstätte Konstanz

Collage of children killed

14.10.2022, 14 – 16 Uhr Der erschütternde Tod der 22-jährigen #JinaMahsAamini, der mit Vorwürfen über Folter und andere Misshandlungen in Haft in Verbindung gebracht wird, muss strafrechtlich untersucht werden. Die sogenannte „Sittenpolizei“ in Teheran nahm Jina drei Tage vor ihrem Tod willkürlich fest. Sie wendete dabei die diskriminierenden Zwangsverschleierungsgesetze des Landes an.Ihr Tod muss lückenlos Weiterlesen

Autoritarismus, Pandemie und Abschottung: Zur Zukunft der Menschenrechte in Europa – Markus N. Beeko – Club of International Politics

Ob Flüchtlingsschutz, Impfstoffgerechtigkeit oder das Eintreten für Menschenrechte in bilateralen Beziehungen – Europa bleibt in den vergangenen Jahren auf vielen Feldern hinter dem Anspruch der Europäischen Menschenrechtskonvention zurück. Autoritarismus, Rassismus, Diskriminierung von Frauen und LGBTQI sowie Angriffe auf die Presse- und Versammlungsfreiheit in Europa zeigen: auch im Inneren haben die Menschenrechte einen zunehmend schweren Stand. Weiterlesen